Heute war ich in Duisburg beim Willi-Lang-Gedächtnisturnier.
Mit meinen 28.1 Kg bin ich bewusst in der für mich neuen Gewichtsklasse bis 31 Kg gestartet.
Mit 16 Teilnehmer war diese Gewichtsklasse auch sehr gut besetzt.
Meinen ersten Kampf gegen einen Athleten vom JSV Düsseldorf konnte ich mit Ippon gewinnen.
Der zweite Kampf ging dann über die volle Kampfzeit ehe die Kampfrichter gegen meinen Gegner aus Roermond und zu meinen Gunsten entschieden.
Der dritte Kampf war der schwerste Kampf, da ich gegen ein Clubmitglied kämpfen musste. In diesem Kampf konnte ich einen Waza-ari erzielen und diesen bis zum Ende verteidigen.
Im Finale gab es dann kurzen Prozeß gegen meinen Gegner aus Essen - diesen Kampf konnte ich nach wenigen Sekunden mit einem Ippon schnell beenden.
Mein Einstieg in die neue Gewichtsklasse ist somit bei diesem Turnier gut gelungen.
Bedanken möchte ich mich auch beim Ausrichter des Turniers Andy Lang und seinem großartigen Team. Wir haben auch reichlich Mettbrötchen, Kuchen und vieles mehr verspeist.
Euer Alex
Wie ihr wisst, waren wir am 27. Dezember 2022 beim Heimspiel des SSC Palmberg Schwerin in der Palmbergarena in Schwerin.
Vor Ort kannte man mich, was ich immer ziemlich spannend finde und was ist gestern bei mir eingetroffen? Ein von der aktuellen Mannschaft unterschriebenes Heimtrikot inkl. eines komplett unterschriebenen Satz Autogrammkarten.
Darf ich sagen, dass ich extrem stolz bin!
Vielen Dank dem SSC Palmberg Schwerin für dieses tolle Trikot.
Es hat sofort einen Ehrenplatz in einem Bilderrahmen bekommen.
Euer Alex
Zum Jahresausklang war ich noch in Berlin.
Meine Trainingspartner vom Judo-Club 71 Düsseldorf waren zur gleichen Zeit aber alle beim ITC in Rotterdam, so das ich mal wieder ziemlich alleine war.
Allerdings hatten wir auf der Hinfahrt am Dienstag noch einen Abstecher nach Schwerin gemacht, wo ich endlich ein Spiel des SSC Palmberg Schwerin live schauen konnte - das hatte schon etwas.
Das Trainingslager war sehr anstrengend, da ich in den letzten Monaten ja kaum trainiert hatte. Es war ein ganz toller Lehrgang mit vielen Stunden Randoris gegen Judoka, die ich ansonsten nur auf den großen Turnieren treffe. Dank an den Ausrichter - bis 2023.
Viel Zeit für Sehenswürdigkeiten war da nicht wirklich. Wir waren im Hard Rock Cafe einen Burger essen, im extrem langweiligen Europa-Center und im KaDeWe (muss man auch nicht unbedingt haben).
Imn der letzten Nachricht des Jahres möchte ich mich bei allen Freunden, Bekannten, Trainern, Sponsoren und Unterstützern bedanken. Ohne Euch wäre die sehr erfolgreiche Tour de Europe 2021/22 nicht möglich gewesen - VIELEN DANK ALLEN!
Auch möchte der Sportjugend NRW für die Förderung in 2022 und 2023 danken. Das ist eine ganz besondere Ehre für mich.
Neben den vielen Medaillen auf dieser Tour, war aber der zweite Platz bei der Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft der U18 mein Highlight im Jahr 2022.
Das erste Halbjahr 2023 wird jetzt ein sehr ruhiges Jahr, in dem ihr wenig von mir hören werdet, da mein Focus ausschließlich auf meinen schulischen Noten liegen wird. So wie es aussieht, wird das Sommerzeugnis 2023 nämlich schon mein Bewerbungszeugnis. Und da ich unbedingt einen Ausbildungsplatz bei Evonik bekommen möchte, muss ich mich einfach auf die Schule konzentrieren. Da muss Judo leider hinten anstehen.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und friedliche 2023.
Euer Alex
Mein Video aus der Palmberg Arena findet ihr hier - in der Galerie gibt es auch noch ein paar Eindrücke aus Berlin.
Zum Jahresabschluss berichtet der Extra Tipp über unseren 2. Platz bei der Deutschen Vereinsmannschafts-Meisterschaft der U18 in Senftenberg.